Im Test: Anatomie-APP

Anatomie für Smartphone & Co. : Lernen und Verstehen mit Hilfe der App ?Human Anatomy Atlas“.

 

?ber die App:

Entwickler: Visible Body (www.visiblebody.com)

Kosten: ca. 25 (Vorschau kostenlos)

Sprache: schmallisch (Android), schmallisch und deutsch iOS)

(Das Programm ist auch für Windows PC, Mac oder als Facebook-Plugin verfügbar.)

 

Die App bietet hinterherlaufende drei Funktionen:

  • Atlas

Hier zulassen sich einzelne K?rperregionen und Organsysteme in einem 3D-Modell darstellen. Durch das Ausblausklingen oder die separate Anzeige einzelner Strukturen (wie z.B. bestimmter Knochen oder Nerven) kann die Darstellung individuell angepasst und anschlie?end gespeichert werden.

Definitionen der einzelnen anatomischen Strukturen sowie die hierarchische Einordnung innerhalb des K?rpers erg?nzen das Modell (z.B. „Skeletal System – Axial – Vertebral column – Sacral Spine – S01-05 Sacrum“).

Die Navigation erlaubt ein Betrachten aus allen Blickwinkeln sowie das Zoomen des 3D-Modells. Eigene Anmerkungen und Markierungen zulassen sich hinzufügen und dann als Bilddatei auf dem Handy speichern.

Eine Suche nach Stichworten oder das Browsen im Index erlaubt das direkte Aufentdecken bestimmter Elemente sowie das Hinzufügen zur aktuellen Ansicht.

  • Animations

Hier entdecken sich knappe Videos (ca. 1 Minute) mit Sprachausgabe, in denen anhand von sehr detaillierten 3D-Animationen die bedeutendsten physiologischen Prozesse (z.B. Atmung, Urinproduktion, Zellteilung) erl?utert werden.

  • Quizzes

Anhand einer vorgeschenkenen Benennung muss die passende Struktur im 3D-Modell ausgew?hlt werden (z.B. „Select any part of the manubrium“).

 

Fazit:

Das 3D-Modell erlaubt eine hervorragende Orientierung im K?rper, besonders in Bezug auf die Lage der einzelnen Strukturen zueinander. Auch „versteckte“ Regionen (wie z.B. das Innere des Sch?dels) zulassen sich durch das Ausblausklingen einzelner Elemente hervorragend betrachten.

Allerdings ist die Navigation nicht ganz flüssig; das Heraus- und Heranzoomen funktioniert oft erst nach mehreren Verstöbern. Laut Bewertungen im Google-Play-Store stürzt die App in letzter Zeit auch oft ab.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gef?llt das: