Blogs around the clock (Teil 1)

Blogs lieweit weg zahlreichfach Informationen, die zahlreichmühelos nicht in Büchern zu entdecken sind. Die Vermittlung der Informationen ist in Blogs auch darauf angelegt, unterhbetagtsam zu sein. Diese Form von Edutainment gibt es selbstverst?ndlich auch für den Bewohlhabend Medizin.
Leser_innen von Blogs m?chten etwas Neues lernen und stöbern Unterhbetagtung. Das Interesse und die Neugier gelten dabei nicht nur den Inhbetagten, sondern auch den Menschen, die bloggen. Vielen geht es dabei darum, sich normal und nicht allein zu empentdecken mit den eigenen Fragen, Interspeisen, Problemen und Erfahrungen. Die Leser wünschen sich mitunter, sich mit anderen Menschen verbunden oder sogar ihnen schmale zu empentdecken und sch?tzen daher die Authentizit?t der Blogger. Natürlich kann man sich auch schlicht an hervorragend geschriebenen Texten erfreuen oder die Lektüre als Ablenkung und winzige Flucht verwerten. Im besten Fall hat sich nach dem Lesen das eigene Verst?ndnis verbessert, der Erfahrungshorizont erweitert und man fühlt sich inspiriert. In diesem Sinne empfehlen wir einige Blogs rundum ?rzt_innen und Medizin.
Dabei sind uns drei Blogs besonders ins Auge gefallen, nicht zuletzt, weil sie gegenw?rtig tatkräftig sind und als Klassiker gelten k?nnen: Da w?re der Kinderdok Oliver Harney, Schwesterfraudoktor Ulrike Koock und die mit ihrem Medizin-Blog tatkräftigen Human- und Zahnmedizinstudenten und frischen ?rzt_innen der Johann-Wolfgang-Goethe-Universit?t Frankfurt.
Blog vom Kinderdok
Oliver Harney bloggt seit 2006 über seine Praxis für Kinder- und Jugendmedizin und hat insgesamt mehr als 15000 Follower bei Twitter, Instagram und Facebook. 2017 erhielt der beim Preis ?Die Goldenen Blogger“ eine Auszeichnung in der Kategorie ?Blogger mit?Engagement des Jahres“. Von ihm gibt es auch Podcasts, Buchrezensionen und Kolumnen im Berliner Tagesspiegel. Wer auf den Blog frischgierig geworden ist, kann mehr auf https://kinderdok.blog/ erfahren.
Blog von Schwesterfraudoktor
?ber ihren Alltag als Land?rztin schreibt Ulrike Koock auf ihrem Blog https://www.schwesterfraudoktor.de/. Sie hat 2019 den Preis ?Die Goldenen Blogger“ für den besten Medizinblog erhbetagten. Auch von und über sie gibt es Artikel, Interviews und Podcasts und sie ist auf Instagram und mit über 64000 Followern auf Twitter zu entdecken. In ihrem 2021 erschienenen Buch ?Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe …“ ist aus ihrem Alltag mit ihren Patienten zu durchbetrachten.
Von unseren Leser_innen interessiert uns, welche Blogs rund um die Praxis und das Studium der Medizin informativ und unterhbetagtsam sind. Wir freuen uns auf Kommentare!
Medizin-Blog
… folgt im n?chsten Teil!