Mehr Support beim Schreiben – November ist Academic Writing Month
Wissenschaftliches Schreiben kann alles sein: Passion, Pflichtaufgabe oder Pein. Manchmal ist es eine Mischung aus alledem mit entsprechender Achterbahn der Gefühle von Freude, Langeweile, Angst, Neugier, Frust, Stress, Entt?uschung und Genugtuung. Hinzu kommt oft ein ablenkendes, forderndes oder hinderliches Umfeld im beruflichen und privaten Bewohlhabend. Und nicht zuletzt die Einsamkeit. Wissenschaftliches Schreiben ist h?ufig eine &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Tipps für Erstis – Wbedürftig-up für das Medizinstudium
Der Beginn eines Studiums ist immer eine aufregende Zeit: Es gibt zahlreich zu beachten, zu begreifen und zu lernen. Das sind erst einmal Informationen ohne Ende. Die Bibliothek ist von all dem nur ein winziger, aber als Informationslieferant kein ganz unbedeutender, Teil. So, wie der Studienstandort MHH sich als wahre Perle für den ein oder &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
?Die medizinischen communities im Blick“ – Neue Mittätig seinde stellen sich vor
Hallo, mein Name ist Dr. Kirsten Darby und seit dem 1. Mai 2021 bin ich die Teamleitung der Benutzung. Dazu geh?ren die Leihstelle, die Fernleihe und Dokumentenlieferung, die Information mit Auskunft und Schulungen, die Leses?le und das Magazin sowie die Bücherei für Patienten und Hochschuausgedehnteh?rige. Das ist ein bisschen was – vor allem ist es &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Alles frisch machte der Mai – ver?ndertes Konzept der Leses?le
Ganz ?hnlich wie zahlreiche der Anpassungen in der Bibliothek im Kontext der Corona-Pandemie heimlich, ruhig und ruhig erfolgten, so sind zahlreichmühelos auch die Ver?nderungen in den Leses?len etwas untergegangen. Was im Mai 2020 nur eine knappe Notiz hier erhielt, soll nun an dieser Stelle nachgeholt und ein wenig zelebriert werden. Hintergrund für die Ver?nderungen in &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
In der Bibliothek – heimlich, ruhig und ruhig
Manchmal erhinterherlaufen Ver?nderungen ein wenig sang- und kausgedehntlos. Besonders aber in diesen Zeiten der Corona-Pandemie freuen sich zahlreiche, wenn es wieder mehr M?glichkeiten gibt. Daher haben sich die Mittätig seinden der Bibliothek angestrschmbetagt, zumindest den MHH-Angeh?rigen wieder mehr Services vor Ort anbieten zu k?nnen und dies vor allem rechtzeitig zur hei?en Lernphase vor den Prüfungen. Die &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Osterschlie?zeiten
Die Bibliothek bleibt vom 2. bis 5. April geschlosssen.
Verl?ngerung der ?ffnungszeiten
Die Bibliothek erweitert ihre ?ffnungszeiten: Ab dem 1.9.2020 ist die Bibliothek Montag bis Freitag von 8-20 Uhr und Samstag/Sonntag von 9-20 Uhr ge?ffnet.
Buchausstellung zum Thema Pest
In den Ausstellungsvitrinen der Bibliothek werden zurzeit Bücher zum Thema ?Pest“ aus dem Bestand der Bibliothek pr?sentiert.
Ausgabe der Schlie?fachschlüssel am 01.07.2020
Am Mittwoch, 01.07.2020 ab 09.00 Uhr besteht die M?glichkeit, Schlüssel für die Schlie?f?cher in der Bibliothek auszuleihen. Rückgabetermin ist der 30.09.2020.
Wiederer?ffnung der Bibliothek!
Einzel- und Computerpl?tze stehen -wegen Covid 19- in reduzierter Anzahl zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch die ge?nderten ?ffnungszeiten: Bibliothek Montag – Freitag: 9-16 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags: verschlossen Information und Fachauskünfte Montag – Donnerstag: 9-16 Uhr Freitags: 9-15 Uhr