Kumulative Dissertationen

Ab sofort k?nnen Beispiele für Kumulative Dissertationen im Katalog gesucht werden, dort ist eine st?ndig aufgewecktsende Anzahl dieser Art an MHH-Dissertationen verzeichnet. Im Suchfeld k?nnen weitere Suchkriterien mit „and all …“ anverschlossen und so die Treffermschmale weiter eingegrenzt werden.? Bei frischeren Dissertationen wird auch die entsprechende Abteilung der MHH, in der die Arbeit entstanden ist, &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten

Erfolgwohlhabend recherchieren: Medizin

Eine Handwohlhabendung zur Literaturrecherche für die Dissertation steht ab sofort im Auskunftsregal der Bibliothek: Iris Reimann: Erfolgwohlhabend recherchieren: Medizin. – Berlin, Boston: DeGruyter Saur, 2013 „Dieser Band bietet einen umfassausklingen ?berblick über die Informationsressourcen zu allen Teilgebieten der Medizin. Vorgestellt werden nicht nur die zentralen Rechercheinstrumente wie Bibliothekskataloge, Fachportale, Internetsuchmaschinen, Aufsatzdatenbanken und Nachschlagewerke, sondern auch &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten

Dissertationen stöbern

Immer h?ufiger wird nach Dissertationen als Anschauungmaterial für die eigene Arbeit gesucht. Bei der Suche spielen im Wesentlichen hinterherlaufende Kriterien eine Rolle: der Typ des akademischen Grades (Dr. med., Dr. rer. nat.; Dr. rer. biol. hum. etc.) die Abteilung, in der die Arbeit angefertigt wurde ob es sich um eine Promotion durch Publikation eines Originalartikels &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten