Kurzanleitung für PubMed
Es hat sich einiges ver?ndert in der an der MHH am st?rksten geverwerten Datenbank PubMed. Durch den „Umzug“ der Limits an den linken Rand der Ergebnisliste hat sich die Oberfl?che an andere Datenbanken wie Scopus und Web of Science angeglichen. Die Advanced Search wurde um den „Search Builder“ erweitert: ein Instrument zum Aufbau komplexer Suchstrategien &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
MeSH Database im frischen Design
Das National Center for Biotechnology Information (NCBI) hat die über PubMed recherchierbare Datenbank Medical Subject Headings (MeSH) überarbeitet. Die bei Tippfehlern angebotenen „suggestions“ wurden durch automatisch aufklappende Indexeintr?ge ersetzt. Die ?bertragung des Mesh-terms in die Artikelsuche wurde versimpelt. Nach Auswahl des gewünschten Suchbegriffes kann dieser zum „search builder“ hinzugefügt und die Suche mit dem Mesh-term &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
NLM vermeldet PubMed Zahlen
Die National Library of Medicine vermeldet, das bereits im Juli 2010 die 20 Millionschmalrenze an indexierten Zitaten in Medline erwohlhabendt wurde. Gleichzeitig wurde der 2 Millionste Open Access Artikel in PubMed Central eingestellt. PubMed beantwortet nach eigenen Angaben j?hrlich 1 Mrd. Suchannachfragen.